Angaben zum Fahrzeug | |
---|---|
Bezeichnung: | Elektrotriebzug ET 491 gläserner Zug |
Fahrzeugart: | Elektrotriebwagen |
Einsatzbereich: | Personenzugbetrieb |
Baureihe: | 491 |
Hersteller: | Fleischmann |
Seriennummer: | 7411 |
Kaufpreis ca.: | 190 € |
Länge über Puffer: | 129 mm |
Anzahl: | 1 |
Gewicht: | 58 Gramm |
Digitalstatus: | analog |
min. Kreisdurchmesser: | keine Angabe |
Die Fahrzeuge der DRG-Baureihe ET 91 der Deutschen Reichsbahn sind elektrische Triebwagen. Die auch als Gläserner Zug bekannten Fahrzeuge mit der Achsfolge Bo'2' waren, ähnlich wie Aussichtswagen, rundum sowie an den Dachpartien verglast. Dadurch wurde den Fahrgästen eine besondere Rundumsicht geboten. Sie wurden nur zu Ausflugs- und Sonderfahrten eingesetzt, insbesondere in Süddeutschland und Österreich.
\r\nGebaut wurden die Triebwagen 1935 in zwei Exemplaren von der Waggonfabrik Fuchs in Heidelberg (mechanischer Teil) und AEG (elektrischer Teil).