Angaben zum Fahrzeug | |
---|---|
Titelzeile: | Speisewaggon TEE Trans Europ Express |
Bezeichnung: | Speisewaggon TEE Trans Europ Express |
Baureihe: | WRy |
Hersteller: | |
Seriennummer: | 23005 |
Länge über Puffer: | 116 mm |
Anzahl: | 1 |
Gewicht: | 42 Gramm |
Digitalstatus: | |
min. Kreisdurchmesser: |
Trans Europ Express (TEE, häufig falsch als Trans-Europa-Express bezeichnet) waren elegante, komfortable Schnellzüge, die zwischen den Staaten der ehemaligen EWG (Europäische Wirtschaftsgemeinschaft) sowie der Schweiz verkehrten. Sie führten ausschließlich Wagen der ersten Klasse. 1954 wurde die Trans-Europ-Express-Kommission mit Sitz in Den Haag gegründet. Dies geschah auf einen Vorschlag von Franciscus Querien den Hollander, dem damaligen Präsidenten der NS (Nederlandse Spoorwegen). Die Entwicklung gemeinsamer Züge war damals aufgrund nationaler Vorschriften und verschiedener Stromsysteme noch nicht in Sicht. Gemeinsame Kriterien für die Fahrzeuge waren:
4-teiliges Grundset, erweitert mit der Packung 23006, Reihenfolge der Wagen und Ausrichtung wie in der Betriebsanleitung angegeben. Epoche III