Gottardo TEE Steuerwaggon 1
Angaben zum Fahrzeug | |
---|---|
Titelzeile: | Elektro-Triebwagenzug RAe II (´TEE Gottardo´), 6-teilig, jeweils 4-achsig, beige/rot |
Bezeichnung: | Elektrotriebzug RAe II Gottardo TEE der SBB, 6-teilige Garnitur, Epoche IV |
Waggonartart: | Steuerwaggon |
Baureihe: | RAe II |
Hersteller: | Kato |
Seriennummer: | K 11405 |
Länge über Puffer: | 160 mm |
Anzahl: | 2 |
Gewicht: | 36 Gramm |
Suchkriterium: | Gottardo SBB RAe II |
Garnitur: | SBB RAe II Gottardo |
Digitalstatus: | analog |
min. Kreisdurchmesser: | keine Angabe |
Beschreibung des Vorbilds
Der Gottardo war ein Fernverkehrszug, der zwischen Zürich und Mailand verkehrte. Anfänglich fuhr er als Trans-Europ-Express mit SBB RAe TEE II-Garnituren. Nach dem Aufkommen des EuroCity wurde der Gottardo als solcher geführt und später in einen Intercity umgewandelt. Zuletzt verkehrte er bis zu seiner Einstellung 2002 als EuroNight.
Angaben zum ModellHersteller: KATO-Lemke
Art.-Nr.: K11405
EAN: 4260104912210
Bahn-Gesellschaft: SBB
Epoche: IV
Digital-Decoder Nein
Schnittstelle: Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge nach NEM 651 mit Steckvorrichtung
Motor 5-pol. Motor
Schwungmasse: Ja
Inneneinrichtung Mit Inneneinrichtung ausgestattet
Inneneinrichtung Mit Innenbeleuchtung ausgestattet
Spitzenlicht: 3-Spitzenlicht fahrtrichtungsabhängig / 2-Schlussleuchten, fahrtrichtungsabhängig