Mannschaftswagen der DB AG
![Bild fehlt](./arti/db/3213/bild01.jpg)
![Bild fehlt](./arti/db/3213/bild02.jpg)
Angaben zum Fahrzeug | |
---|---|
Titelzeile: | Mannschaftswagen der DB AG |
Bezeichnung: | Mannschaftswagen der DB AG |
Waggonartart: | Sonderfahrzeug pers. |
Baureihe: | unbekannt |
Zuggarnitur: | Messzug der Deutschen Bahn |
Lagerort: | Box EA EAa |
Hersteller: | Trix |
Seriennummer: | 11607 |
Kaufpreis ca.: | 50 € |
Länge über Puffer: | 167 mm |
Anzahl: | 1 |
Gewicht: | 42 Gramm |
Suchkriterium: | Messzug der Deutschen Bahn AG |
Beschreibung des Vorbilds
Messzug nach folgenden Vorbildern der Deutschen Bahn AG: 1 Elektrolokomotive BR 750 001-0 (ehemalige 103.0), Achsfolge Co´Co´, Baujahr ab 1965. 3 Messwagen in verschiedenen Ausführungen.
Angaben zum ModellEpoche V · Lokomotive mit digitaler
Schnittstelle · Motor mit 2 Schwungmassen · Antrieb auf beide
Drehgestelle · Spitzenlicht fahrtrichtungsabhängig · Gerätewagen ·
Mannschaftswagen und Oberleitungsmesswagen der DB AG in gelb-weißer
Farbgebung als Dienstfahrzeug der DB AG. Alle Wagen mit Kinematik
für Kurzkupplung und vorbereitet für Innen- und Schlussbeleuchtung ·
Gesamtlänge des Zuges 626 mm · 66656 Innenbeleuchtung.
Einmalserie: Dieses Set wurde nur 2006 in einer einmaligen Serie gefertigt.
Zur Untersuchung und Vermessung der bahntechnischen Anlagen setzt die
Deutsche Bahn AG spezielle Fahrzeuge ein, die häufig aus Umbauten
vorhandener Fahrzeuge entstehen. Nach und nach werden auch diese
Fahrzeuge dem jeweils aktuellen Farbschema der Bahn angepasst. So steht
die gelbe Farbgebung für Ihren Einsatz als Bahndienstfahrzeug. Um
einen möglichst störungsfreien Ablauf der Messfahrten vor allem auf
Hauptstrecken zu gewährleisten, wurden oft die beim Versuchsamt
Minden beheimateten Lokomotiven der Baureihe 103 verwendet. Entsprechend
ihrer Aufgabe als Bahndienstfahrzeug erhielten diese Lokomotiven die
Baureihenbezeichnung 750.
erstellt: 01.05.2019 geändert: 23.02.2023 Josef Thelen