ET425 silber/rot ´WM Edition´
| Angaben zum Fahrzeug | |
|---|---|
| Titelzeile: | Triebzug ET425 silber/rot ´WM Edition´ Rhein-Neckar | 
| Bezeichnung: | Triebzug ET425 silber/rot ´WM Edition´ Rhein-Neckar | 
| Fahrzeugart: | Elektrotriebwagen | 
| Einsatzbereich: | Personenzugbetrieb | 
| Baureihe: | ET 425 | 
| Hersteller: | Kato | 
| Seriennummer: | K 10721 | 
| Kaufpreis ca.: | 190 € | 
| Länge über Puffer: | 12 mm | 
| Anzahl: | 1 | 
| Gewicht: | 41 Gramm | 
| Suchkriterium: | NRW-Express RE 1 Frauen WM | 
| Garnitur: | ET 425 WM | 
| Digitalstatus: | analog | 
| eingesetzter Dekoder: | ohne | 
| min. Kreisdurchmesser: | keine Angabe | 
Beschreibung des Vorbilds
Die Triebwagen der Baureihen 425 und 426 
des Konsortiums Siemens Transportation Systems/Bombardier/DWA sind leichte 
Elektro-Gliedertriebzüge für S-Bahn- und Regionalverkehr. Sie sind nahezu 
baugleich mit der Baureihe 424, die im hannoverschen S-Bahn-Netz eingesetzt 
wird. Von der äußerlich sehr ähnlichen reinen S-Bahn-Baureihe 423 
unterscheidet sie sich unter anderem in der Einstiegshöhe, der verringerten 
Anzahl an Türen (2 statt 3 pro Wagenseite) und durch ein eingebautes WC. Die 
Fahr- und Bremstechnik ist dagegen, bis auf wenige Unterschiede z. B. in der 
Leistungselektronik, nahezu identisch mit der des 423.
Die 425 ist als vierteiliger Zug ausgeführt, während die Züge der Baureihe 
426 zweiteilig sind. Die Baureihennummern 425 und 426 wurden zuvor von der 
Deutschen Bundesbahn bereits für die Altbau-Triebwagenbaureihen ET 25 und 
ET 26 verwendet.
Angaben zum Modell
Mit aufwendigem FIFA Frauen-WM 2011 Druck in limitierter Auflage. 5-Pol Motor, Rot-Weißes Wechsellicht, Beleuchtete Zielschilder ( wechselbare Ziele ), Vorbereitet für Innenbeleuchtung, Vorbereitet für Kato Digital Decoder, Doppeltraktionsfähig durch funktionsfähige Kupplung. Modell verfügt über eine funktionsfähige Kupplung um vorbildgerechte Doppeltraktionen nachbilden zu können.
500 Stück limitiert
erstellt: 23.04.2019 geändert: 11.05.2019 Josef Thelen 
