Schlepptenderlok BR 18 Schlepptenderlok der DRG
Angaben zum Fahrzeug | |
---|---|
Bezeichnung: | Schlepptenderlok der DRG |
Fahrzeugart: | Schlepptenderlokomotive |
Einsatzbereich: | Personenzugbetrieb |
Baureihe: | 18 |
Hersteller: | Arnold |
Seriennummer: | Hn 2007 |
Kaufpreis ca.: | 200 € |
Länge über Puffer: | 168 mm |
Anzahl: | 1 |
Gewicht: | 73 Gramm |
Garnitur: | keiner Garnitur zugehörig |
Digitalstatus: | analog |
min. Kreisdurchmesser: | keine Angabe |
Beschreibung des Vorbilds
Die Dampflokomotiven der Gattung S 3/6 der
Königlich Bayerischen Staatsbahn (Baureihe 18.4-5 der Deutschen Reichsbahn)
waren Schnellzuglokomotiven mit der Achsfolge 2\'C1\' (Pacific).
Diese Lokomotiven sind unter den Länderbahnlokomotiven insofern bemerkenswert,
als sie über einen Zeitraum von fast 25 Jahren beschafft worden sind, auch noch
zu Zeiten der Deutschen Reichsbahn. Insgesamt wurden 159 Exemplare hergestellt,
mehr als von allen anderen Länderbahn-Pacifics zusammengenommen. 89 der
Lokomotiven (Serien a bis i) wurden von der Bayerischen Staatsbahn beschafft
und 70 (Serien k bis o) von der Deutschen Reichsbahn.
Angaben zum Modell
Vorbildgetreu lackiert und beschriftet · Motor mit Schwungmasse · Metallfahrgestell · Lokomotive mit 2 Stirnlampen · Lok-Tender-Kurzkupplung · NEM Schnittstelle · Epoche II.
pdf - Dokumente
erstellt: 19.04.2019 geändert: 24.06.2019 Josef Thelen