Schnellfahrlokomotive BR 101
Angaben zum Fahrzeug | |
---|---|
Bezeichnung: | Schnellfahrlokomotive BR 101 Roco |
Fahrzeugart: | Elektrolokomotive |
Einsatzbereich: | Mehrzweckbetrieb |
Baureihe: | BR 101 |
Zuggarnitur: | Interregio blau/weiß |
Lagerort: | Box DA/DAa |
Hersteller: | Roco |
Seriennummer: | 23451 |
Kaufpreis ca.: | 80 € |
Länge über Puffer: | 119 mm |
Anzahl: | 1 |
Gewicht: | 83 Gramm |
Garnitur: | keiner Garnitur zugehörig |
Digitalstatus: | analog |
min. Kreisdurchmesser: | keine Angabe |
Beschreibung des Vorbilds
Die Elektrolokomotiven der Baureihe
101 der Deutschen Bahn AG (DBAG) sind Hochleistungs-Universallokomotiven
mit Drehstromantriebstechnik der jüngsten Generation (Stand 2003).
Sie wurden Mitte der 1990er Jahre als Ersatz für die damals etwa 20 Jahre
alten Lokomotiven der Baureihe 103 beschafft. Adtranz bekam den Auftrag
über 145 Lokomotiven.
\r\nMittlerweile hat die Baureihe 101 die Loks der Baureihe 103 als
„Flaggschiff“ der Deutschen Bahn AG abgelöst und sich im alltäglichen
Betriebseinsatz bewährt.
Angaben zum Modell
Vorbildgetreu lackiert und beschriftet · Federnde Dachstromabnehmer · Wahlweise Stromabnahme aus Schienen oder Oberleitung · Metalldruckguss-Fahrgestell · Motor mit Schwungmasse · Mit Steckschnittstelle nach NEM 651 · Antrieb auf 8 Räder, davon 2 mit Haftreifen · Dreilicht-Spitzenbeleuchtung beidseitig weiß, mit der Fahrtrichtung wechselnd · Beidseitig automatische Kupplung · Epoche V.
erstellt: 12.05.2019 geändert: 18.02.2023 Josef Thelen