Güterzuglokomotive C66 R4C Ka
Angaben zum Fahrzeug | |
---|---|
Bezeichnung: | Güterzuglokomotive R4C |
Fahrzeugart: | Diesellokomotive |
Einsatzbereich: | Güterzugbetrieb |
Baureihe: | Class 66 |
Hersteller: | Kato |
Seriennummer: | K10817 |
Kaufpreis ca.: | 129 € |
Länge über Puffer: | 134 mm |
Anzahl: | 1 |
Gewicht: | 91 Gramm |
Garnitur: | keiner Garnitur zugehörig |
Digitalstatus: | analog |
min. Kreisdurchmesser: | keine Angabe |
Beschreibung des Vorbilds
Die Class 66 ist eine von GM-EMD
entwickelte dieselelektrische Großdiesellok. Sie trägt die GM EMD
Typenbezeichnung JT42CWR.
Umgangssprachlich wird sie allerdings meist als Class 66 bezeichnet,
da die 1. Loks diese Baureihenbezeichnung bei englischen Bahnen bekommen
haben. Die Loks für EWS wurden wie die meisten Loks für das europäische
Festland über verschiedene Leasingunternehmen verleast.
Die meisten Loks sind dabei über Porterbrook (heute CB Rail) und MRCE
verleast. Die Loks fallen im gewohnten deutschen Lokbild auf, da sie das
englische Lichtraumprofil besitzen und auch recht lang sind.
Hersteller GM-EMD · Baujahre 1998-heute · Achsfolge Co'Co' ·
Höchstgeschwindigkeit 121 km/h · Dienstgewicht 126 t · LüP 21400 mm ·
Motorhersteller GM · Motortyp 12N-710G3B-EC · \r\nLeistung 2238 kW/3000 PS ·
Tankinhalt 6819 l · Fahrmotoren 6 (Tatzlager)
5-poliger Motor mit Schwungmasse · digitale Schnittstelle · gefederte Achsen · Lichtwechsel weiß · hohe Zugkraft · beide Drehgestelle angetrieben · Epoche V
pdf - Dokument
erstellt: 12.05.2019 Josef Thelen